Juli 2024

Sa 06
19.30

TONALi Festival


📅 Alle Festival-Termine im eigenen Kalender eintragen

Livestream

Wir übertragen das Abschlusskonzert am 4. Juli live aus dem großen Saal der Elbphilharmonie.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ereignet sich da?

Ein visionäres Musiktheater der TONALi Award-Gewinner DieOrdnungDerDinge, gemeinsam mit 12 Künstler:innen-Kollektiven aus dem Projekt Kunstschutzgebiet, Jugendlichen und dem ganzen Publikum. Mit Festrede von Kultursenator Dr. Carsten Brosda zum 15. TONALi-Jubiläum und Verleihung des TONALi Awards „Mut zur Utopie“ an die Gründer:innen der 1:1 CONCERTS.

Was wird besonders?

Die 2. „Soziale Symphonie“ kommt als großes Community-Music-Projekt in der Elbphilharmonie zur Uraufführung.

Warum ist das was für mich?

Weil du gefragt bist. Weil es in diesem Konzert um jede einzelne Stimme sowie um das Zusammenklingen aller Einzelstimmen geht. Weil DieOrdnungDerDinge als Berliner Musiktheaterkollektiv für den Bühnenzauber sorgt und weil sich die Preisträger:innen des TONALi Award 2025 mit einem künstlerischen Beitrag vorstellen werden.

Programm

Festrede zum 15jährigen TONALi-Bestehen
— Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg

Uraufführung der 2. Sozialen Symphonie
— Kurator:innen: DieOrdnungDerDinge
— Musikalische Werke: Ansicht

Verleihung des 5. TONALi Award „Mut zur Utopie“
— Preisträger:innen: Franziska Ritter & Christian Siegmund (1:1 CONCERTS)



Der Abend
Wo gehst Du hin, wenn Du Deine Ruhe brauchst?  Was hat hat sich in Deinem Stadtteil verändert? Und wo gibt es eigentlich das allerbeste Franzbrötchen? 

Die Soziale Symphonie ist ein lebendiges Klangbild der Stadt Hamburg, in dem Musik und Bewegung zu einer mitreißenden Performance verschmelzen.

Dieses besondere Konzert bildet den Abschluss des TONALi-Festivals, gestaltet durch das Berliner Ensemble DieOrdnungDerDinge, welches 2024 mit dem TONALi-Award „Mut zur Utopie“ ausgezeichnet wurde. Ein vielschichtiges, performatives Konzertprogramm, in dem sich alles um das Hamburger Lebensgefühl dreht.

Solist:innen des Abends sind Stimmen von Menschen, die in Hamburg leben und über ihren Alltag erzählen. Eine Vielzahl einzelner Perspektiven und der persönliche Blick auf das eigene Quartier erlauben dem Publikum einen mikroskopischen Blick in das Stadtgewebe und bilden gemeinsam ein lebendiges und faszinierendes Ganzes, das mehr ist als die bloße Summe der einzelnen Elemente. Teil des Ensembles sind die 12 exzellenten Musiker:innen der TONALi Bühnenakademie (Jahrgang 2024), der Hamburger Knabenchor, 100 Jugendliche aus den TONALi Patenschulen, Musiker:innen der TONALi Akademie — und auch das Publikum wird mit einbezogen.

Neben diesem musikalischen Programm hält Kultursenator Dr. Carsten Brosda eine Festrede zum 15-jährigen TONALi-Bestehen und es wird der TONALi Award „Mut zur Utopie“ an Franziska Ritter & Christian Siegmund, Gründer:innen der 1:1 Concerts verliehen. 


Künstler:innen

Kurator:innen
DieOrdnungDerDinge, TONALi Award Gewinner:innen 2024 mehr …
— Iñigo Giner Miranda (Klavier, Komposition, Performance) mehr …
— Vera Kardos (Violine, Performance) mehr …
— Cathrin Romeis (Cello, Performance) mehr …


12 Akademist:innen / 14. Jahrgang / TONALi Bühnenakademie
— Elena Bechter, Sopran mehr …
— Anne Keckeis, Violoncello mehr …
— Georg Kjurdian, Klavier mehr …
— Carlotta Lipski, Mezzosopran mehr …
— Gonzalo Martin Rodriguez, Viola mehr …
— Lissa Meybohm, Gesang mehr …
— Dora Donata Sammer, Blockflöte mehr …
— Ingvill Statle Skjørten, Mezzosopran mehr …
— Marlene Unterfenger, Gesang mehr …
— Tabea Wink, Blockflöte mehr …

Weitere Mitwirkende
Colma Ni Bhriain, Violine mehr …
Lina Kochskämper, Querflöte mehr …
Clemens Ohlendorf, Schlagzeug mehr …
Marie-Theres Schindler, Klarinette mehr …
100 Jugendliche aus 12 TONALi-Patenschulen mehr …
Anwohnende aus dem Kunstschutzgebiet
Publikumskünstler:innen / PARTi-App: mehr …
Hamburger Knabenchor mehr …
Kim Bormann, Schauspielerin mehr …


Rede zum 15. TONALi Jubiläum

Dr. Carsten Brosda, Kultursenator der Freien uns Hansestadt Hamburg mehr …


Preisträger:in des TONALi Award „Mut zur Utopie“ 2025

Franziska Ritter & Christian Siegmund / 1:1 Concerts mehr …


Mitmachen

Entdecke auch du deine künstlerischen Potenziale und gestalte als Publikumskünstler:in das große Abschlusskonzert mit. Triff dich um 18 Uhr vor dem TONALi SAAL (Kleiner Kielort 3 — 5, 20144 Hamburg) im Kunstschutzgebiet und wandere mit Musik zur Elbphilharmonie.
— Lerne hierfür das musikalische Leitmotiv mehr …
— Du bist interessiert? Dann komme gerne und erhalte fürs Mitwandern ein Gratis-Ticket für die Elbphilharmonie mehr ….


Ort

Elbphilharmonie Hamburg 
Platz d. Deutschen Einheit 4
20457 Hamburg

Karte


Tickets

Tickets sind über die Elbphilharmonie buchbar: mehr …
€ 10 | 17 | 22 | 27 | 32


Kulturpartner

NDR Kultur 
Elbphilharmonie


Noch mehr Festival


Förderer