Oktober 2024

Sa 26
19.30 TONALi SAAL

Stella & Stella: Protestlieder und Chansons

über Deutsche und Griechen im Widerstand

Brecht/Weill und Heine treffen auf Theodorakis und Hadjidakis


Programm

Griechenland war schon immer ein Sehnsuchtsort der Deutschen, genauso wie Deutschland insbesondere mit seinem Wirtschaftswunder in den 50er Jahren für viele Griechen ein Magnet war. Durch diesen Transfer enstand ein reger kultureller Austausch, den die Sängerinnen Stella & Stella musikalisch neu ausloten.

Im Fokus dieses Liederabends stehen die vielfältigen musikalischen Spuren des Widerstandes, deren dramatische Geschichten sich in vielen Liedern spiegeln. Dafür begeben sich Stella & Stella auf eine Reise durch griechische, deutsche, sephardische, grecoitalienische, hebräische und jiddische Klangwelten, die eines gemeinsam haben: die Gegenwehr gegen Gewaltherrschaft und Despotismus sowie das Streben nach Freiheit.

Die musikalische Karawane mit Liedern im Gepäck von Theodorakis, Hatzidakis und Livaneli sowie Heine, Brecht und Weill zieht bewusst über Grenzen und besingt den freien Geist der Menschen. Songs des erfolgreichen Duos Brecht/Weill bilden den Roten Faden dieses Liederabends, der auf deutsche und griechische Klassiker zurückgreift, die kluge Antworten geben in schwierigen Zeiten.
Die Reise durch deutsch-griechische Migrations- und Widerstandsgeschichten beleuchtet auch das Verhältnis beider Länder aus neuer Perspektive, indem sie die Verbindungen griechischer und deutscher Komponisten betont und auf überraschende Weise kombiniert. Immer mit dem Verweis auf die verheerenden Folgen von Faschismus, Rassismus und Krieg. Beisspiellos war die Zerstörung der Nationalsozialisten in Griechenland und wie überall in Europa traten sie auch dort ihren Vernichtungsfeldzug gegen die Juden an. Die Folgen sind fast 80 Jahre nach Kriegsende immer noch sichtbar und Griechenland wartet bis heute auf eine Entschädigung.

Mit diesem außergewöhnlichen Liederabend setzen Stella & Stella ihre interkulturelle musikalische Reise fort. Sie mischen Deutsch und Griechisch mit anderen Sprachen und musikalischen Stilen. Stella & Stella denken ihre Musik grenzenlos, beziehen eindeutig Position für Europa, gegen Ausgrenzung und singen für Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.

Was ereignet sich da?

Die musikalische Karawane mit Liedern im Gepäck von Theodorakis, Hatzidakis und Livaneli sowie Heine, Brecht und Weill zieht bewusst über Grenzen und besingt den freien Geist der Menschen. Songs des erfolgreichen Duos Brecht/Weill bilden den Roten Faden dieses Liederabends, der auf deutsche und griechische Klassiker zurückgreift, die kluge Antworten geben in schwierigen Zeiten.

Was wird besonders?

Mit Stella&Stella haben sich zwei besondere Sängerinnen getroffen, deren Stimmen sich auf besondere Weise ergänzen und miteinander verschmelzen. 

Warum ist das was für mich?

Die charismatischen Sängerinnen beziehen eindeutig Stellung gegen jede Form von Rassismus und setzen ein starkes Zeichen für Europa und die Demokratie. 

Künstler:innen

Stella Tsianios (Gesang) – mehr…
Stella Morgenstern (Gesang, Autoharp) – mehr…
Ramon Lazzaroni (Gesang, Flöten) – mehr…
Andreas Hecht (Gesang, Gitarre, Banjo, Ukulele)
Ilias Venizeleas (Klavier)


Ort

TONALi SAAL
Kleiner Kielort 3 – 5
20144 Hamburg


Tickets

20 € / erm. 10 €

An der Abendkasse und im Vorverkauf im TONALi Ticketshop
(Ermäßigung gültig für alle Besucher:innen bis 27 Jahre, Studierende, Auszubildende, sowie Menschen mit Behinderungen, Erwerbslose und Empfänger:innen von Hartz IV/Sozialhilfe)

Freie Platzwahl