April 2025

Mo 07
19.30 TONALi Saal

Leonard Cohens Stimme

mit Caspar Battegay, begleitet von Assaf Levitin und Gennady Tzypin

Gastspiel: Jüdischen Salon am Grindel


Programm

Leonard Cohens Stimme ist unwiderstehlich. Sie gehört zu den bekanntesten der Welt. Obwohl nicht einmal besonders ,schön‘, zieht Leonard Cohens Gesang weltweit noch immer Millionen Fans in seinen Bann. In Leonard Cohens Stimme geht Caspar Battegay zum ersten Mal in Buchform der Anziehungskraft von Stimme und Sänger auf den Grund, taucht ein in die Biografie, deutet literarische und popkulturelle Hintergründe legendärer Songs zwischen Ironie und Pathos und widmet sich Einflüssen der Politik und des Judentums.

Was ereignet sich da?

Caspar Battegay ließt aus seinem Buch Leonard Cohens Stimme und wird dabei musikalisch begleitet.

Was wird besonders?

Popkultur und Musik werden in Verbindung zu Einflüssen aus der Politik und des Judentums gebracht. Ein informativer und unterhaltsamer Abend.

Warum ist das was für mich?

Biographische Inhalte über Leonard Cohen und Musik werden ein einzigartiges Erlebnis ermöglichen.

Künstler:innen

Caspar Battegay
Caspar Battegay ist Literatur- und Kulturwissenschaftler und unterrichtet an der Fachhochschule der Nordwestschweiz sowie an der Universität Basel. Er ist Mitherausgeber des Portals geschichtedergegenwart.ch und schreibt für zahlreiche Medien. Zu seinen Veröffentlichungen zählen . a. Geschichte der Möglichkeit. Utopie, Diaspora und die ‚jüdische Frage‘ (2018) und Judentum und Popkultur (2012).

Assaf Levitin
Assaf Levitin ist Musiker und seit 2022 Kantor der Reformsynagoge der Jüdischen Gemeinde Hamburg. Gemeinsam mit Gennady Tzypin begleitet er den Abend musikalisch.

Gastgeber ist Sebastian Schirrmeister

Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksamts Eimsbüttel 


Ort

TONALi SAAL
Kleiner Kielort 3-5
20144 Hamburg
(nicht barrierefrei)


Kontakt & Karte

info@salonamgrindel.de
0176 21 99 82 72
www.salonamgrindel.de

Facebook: salonamgrindel
Instagram: juedischer_salon_am_grindel