November 2025

Fr 14
19.30 TONALi SAAL

Barbara, la dame en noir

Veronique Elling & Band

Chanson

Was ereignet sich da?

Ein Chanson, sagte Edith Piaf, das ist ein ganzes Theaterstück in 3 Minuten. Und sie hatte Recht! Der französische Chanson zelebriert wie keine andere Musikgattung die hohe Kunst der Erzählung. Dramen, Schicksale, Sehnsucht, Humor, Leidenschaft, alles ist dabei, alle Facetten des Lebens. 

Was wird besonders?

Elling & Band steht seit 12 Jahren für authentischen französischen Chanson auf höchstem Niveau. Innerhalb einer Spielzeit präsentiert das Quartett im TONALi SAAL eine eigene Konzertreihe aus mindestens 8 verschiedenen Programme, Themenabende und Künstler-Portraits. Briefe, Anekdoten und Tagebücher berühmter Chanson-Komponist*innen und Interpret*innen ergänzen den musikalischen Genuss und setzen die Lieder zurück in den Kontext ihrer Entstehung. Querbezüge werden spürbar. Das musikalische Erleben gewinnt an Tiefe und Intensität. 

Warum ist das was für mich?

Kunst muss nicht künstlich sein. Bei uns erlebst du echte gelebte Leidenschaft. Wir lieben den Chanson und wollen diese Liebe mit dir zusammen feiern. Weil es genau das ist, was uns als Menschen verbindet: Erlebnisse, Emotionen, die Freude am Leben. Das alles und noch viel mehr wollen wir miteinander teilen. Und wenn du willst, kannst du mit der PARTi App sogar Teil des künstlerischen Teams werden. 


Programm

„Das Publikum war begeistert. Véronique Elling imitiert Barbara nicht sondern singt ihre Chansons auf eigene Weise, mit einer warmen, vollen Stimme, der eine gewisse Kühle einen süchtig machenden Reiz gibt, zumal diese helle Kühle unverhofft in dunklen Soul sinkt.“ – Hamburger Abendblatt

Barbara, die Frau in schwarz, die Lady des französischen Chansons, wurde zur Legende und blieb ein Rätsel. Geboren als jüdisches Kind im Paris der 30er, musste sie früh den Traum einer Karriere als Pianistin aufgeben, erkämpfte sich zuerst mühsam mit eigenen Liedern ihren weg als Sängerin und wurde schliesslich eine der bedeutendsten Diven im Frankreich der Nachkriegszeit. Sie faszinierte und begeisterte das Publikum weltweit mit ihrer mysteriöser Aura und ihre ergreifend persönlichen Lieder. Ihre Chansons sind intim und zärtlich. Sie erzählen von ihrer Kindheit auf der Flucht im Nazi-besetzten Frankreich, von hoffnungsvoller und enttäuschter Liebe, von lang ersehnten Träumen, von tiefer Einsamkeit und ihrer großen Liebe zum Publikum. International berühmt wurde Barbara durch das Lied „Göttingen“, eine Liebeserklärung an Deutschland, ein Plädoyer für die Völkerverständigung, das europäische Geschichte schrieb. Véronique Elling trägt zu den ergreifenden Liedern Ausschnitte aus Tagebücher und Briefe der faszinierenden Sängerin.

„Véronique Elling singt Barbara mit außergewöhnlich ausdrucksstarker Präsenz und klarem zärtlichen Stimmklang. Ihre frei nach Barbaras Memoiren verfassten Texte lassen die Frau hinter der Diva in ihrer ganzen Sensibilität und Widersprüchlichkeit wiederauferstehen und berühren mit ergreifender Ehrlichkeit.“ – Mon Hamburg

Gesang auf Französisch, Lesung auf Deutsch.


Künstler:innen

Veronique Elling (Texte und Gesang) – mehr…
Henrik Giese (Klavier und Gitarre)
Jurij Kandelja (Akkordeon)
Amadeus Templeton (Cello) – mehr…


Ort

TONALi SAAL
Kleiner Kielort 3-5
20144 Hamburg


Tickets

Vorverkauf 24 € / erm. 12 €
Abendkasse 26 € / erm. 13 €

An der Abendkasse und im Vorverkauf in Kürze im TONALi Ticketshop
(Ermäßigung gültig für alle Besucher:innen bis 27 Jahre, Studierende, Auszubildende, sowie Menschen mit Behinderungen, Erwerbslose und Empfänger:innen von Bürgergeld/Sozialhilfe)