Alexander York und Daan Boertien präsentieren die Kerner-Lieder von Robert Schumann, die Heine-Lieder aus Schwanengesang von Schubert und eine bunte Auswahl von Rachmaninov-Lieder.
Drei verschiedene Komponisten verarbeiten in ihren Liedern die Angst, die Dissoziation und den Existenzialismus, die eine Krankheit mit sich bringt. Wie so oft muss es erst schlimmer werden, bevor es besser wird, und die Komponisten versinken tief in Verzweiflung. Am Ende gibt es jedoch eine Erholung.
Alexander und Daan haben schon wichtige Auftritte in England, Frankreich und Österreich gemacht, aber sie sind zum ersten Mal als Duo in Deutschland zu erleben.
Wir werden alle irgendwann in unserem Leben krank. Krank zu sein, insbesondere über längere Zeiträume, kann eine dissoziative Erfahrung sein, die einen in die dunklen Winkel des Geistes führt. Dies kann jedoch zu tiefgründigen und sonst unmöglichen Einsichten über die menschliche Existenz führen. Jeder der drei Komponisten, die in diesem Programm vorgestellt werden, litt im Laufe seines Lebens unter schwerer Krankheit und wandte sich der Musik zu, um einen Weg zur Heilung zu finden.
Alexander York (Bariton) mehr
Daan Boertien (Klavier) mehr
Produzent
Albrecht Schultze
Veranstalter
LIED.KUNST.HAMBURG.
TONALi SAAL
Kleiner Kielort 3-5
20144 Hamburg
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.
Eine Anmeldung ist möglich im TONALi Ticketshop
Freie Platzwahl
Vor, während und nach der Veranstaltung hat unsere TONALi Bar für euch geöffnet.
Über einen Besuch freut sich das Bar-Team.
Zudem empfehlen wir einen Besuch bei unseren Nachbarn:
– 3 Min: Mathilde Bar, Bogenstraße 5 Webseite / Karte
– 3 Min: HADLEYS Bar, Beim Schlump 84A Webseite / Karte
Fotos: Nelya Agdeeva (l.), Sofia Vargaiová (r.)