Kontrabassist Zacharias Faßhauer, geboren 1995 in Köln, hatte durch seine Familie aus bildenden Künstlern schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung zu abstrakter, zeitgenössischer Ästhetik. Mit 9 Jahren hatte er seinen ersten Kontrabassunterricht, mit 14 Jahren hatte er erste Auftritte in der freien Improvisationsszene in Köln und spielte im Landesjugendorchester NRW und der Kölner Orchestergesellschaft.
2013 begann Faßhauer sein Kontrabassstudium bei Detmar Kurig an der Robert- Schumann-Hochschule Düsseldorf, und führte dieses ab 2015 an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen fort, wo er 2018 seinen Bachelorabschluss erwarb. 2020 erwarb er dann dort einen Master für Kontrabass neue Musik. 2020-2021 war Faßhauer Stipendiat der Internationalen Ensemble Modern Akademie in Frankfurt am Main, die er ebenfalls mit einem Mastertitel abschloss. Faßhauer war mehrfach aktiver Teilnehmer bei Meisterkursen wie den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik, der IEMA Klangspuren Schwaz oder dem Impuls Festival Graz.
Darüber hinaus konzertierte Faßhauer als Solist sowie als Teil vielfältiger Besetzungen vom Duo bis zum großen Ensemble bei Festivals wie z.B. den Donaueschinger Tagen für Neue Musik, European Workshop for Contemporary Music, Spring Festival The Hague, 180 Degrees in Sofia Bulgarien oder dem Map & Fold Festival Tübingen. Faßhauer tritt auch mit eigenen Werken auf, seine Stücke beinhalten dabei oft Liveelektronik und Tanz.