Marie-Theres Schindler wurde im Jahr 2000 in München geboren und fing mit fünf Jahren mit dem Klavierspielen an, mit elf erhielt sie ihren ersten Klarinettenunterricht. Sie ist Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ und gewann zusätzlich den G. Henle Sonderpreis. Orchestererfahrungen sammelte sie mit dem Odeon Jugendsinfonieorchester (Patenschaftsorchester der Münchner Philharmoniker), der Neuen Philharmonie München und dem Wiener Jeunesse Orchester. Sie ist als Aushilfe in verschiedenen Orchestern tätig, unter anderem dem Konzerthausorchester Berlin und der Kammerakademie Potsdam. Außerdem gewann sie 2022 die Stelle der 1. Klarinette im Akademieorchester Mozarteum und ist Stipendiatin des Yehudi Menuhin Live Music Now Stipendiums. Meisterkurse erhielt sie bei u.a. Kilian Herold, Manfred Lindner, Arno Piters und Christoph Zimper. Sie studierte bei Prof. Andreas Schablas an der Universität Mozarteum in Salzburg und ist seit 2023 an der Hochschule für Musik Berlin Hanns Eisler bei Prof. Martin Spangenberg und Prof. Ralf Forster. Ab September 2025 ist sie Akademistin der Staatskapelle Halle.