Lina Kochskämper (*2002, Varel) begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren auf der Sopranino und wechselte mit acht Jahren zur Querflöte. Sie war Schülerin der Vorklasse des Instituts zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter in Kooperation mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und absolvierte ihr Abitur am Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar bei Benjamin Plag und Anna Cuchal. Seit 2021 studiert sie bei Anna Dina Björn-Larsen an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und ergänzte ihre Ausbildung durch Unterrichte u.a. bei Wally Hase, Christina Fassbender, Carin Levine, Angela Firkins und Peter-Lukas Graf.
Lina Kochskämper ist Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe, erhielt mehrfach 1. Bundespreise bei Jugend musiziert, den Sonderpreis des Deutschen Komponistenverbandes und der Deutschen Stiftung Musikleben sowie einen Sonderpreis beim Deutschlandfinale des Lions Musikwettbewerbs. Als Finalistin des Deutschen Musikwettbewerbs 2024 konzertierte sie solistisch mit dem Beethovenorchester Bonn, erhielt den Publikumspreis sowie ein Stipendium des Deutschen Musikrats mit Aufnahme in die Konzertförderung 2025/2026. Außerdem ist sie Stipendiatin der Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung und der Yehudi Menuhin Stiftung bei Live Music Now.
Professionelle Orchestererfahrung sammelte sie u.a. als Aushilfe an der Staatsoper Hannover, beim Staatstheater Braunschweig und als Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie. Darüber hinaus trat sie als Solistin mit dem Celler Kammerorchester und dem Folkwang Kammerorchester Essen auf.
Seit August 2024 ist sie Akademistin des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.