Anmeldeschluss
Projektbeginn
Unterrichtssprache
Alter
Projektdauer
Gebühren
Nicht alles überdenken, bis nichts passiert! Nicht alles kategorisieren, bis nichts passiert!
Sondern einfach mal Tun, frei nach dem Motto „mittendrin, statt nur dabei“.
Wenn du Lust hast, dich zu bewegen, dann melde dich jetzt an – tanz mit, triff andere Jugendliche, andere Köpfe, andere musikalische Welten. Sei dabei, wenn es am 11. Juni 2022 nach einer Sternwanderung aus vielen Hamburger Stadtteilen tanzend auf die Bühne der Elbphilharmonie geht, wenn das TONALi Orchester faszinierende Barockmusik spielt, wenn ein unvergessliches Fest gefeiert wird.
Du bist neugierig? Du hast Lust? Du würdest es eventuell …?
Aus deiner Motivation, mit deinen Ideen und Wünschen kreieren wir gemeinsam eine Choreografie und rocken das Projekt gemeinsam. Wir freuen uns auf Dich!
Was musst du können?
Nix.
Du hast Lust, dich zu bewegen?
Perfekt.
Du experimentierst gerne?
Yeah.
Du hast Fantasie?
Na klar!
Du hast Lust mit Profi-Künstler:innen eng zusammenzuarbeiten und zu sehen, wie sie denken und sich ausdrücken?
Immer! Tolle Tänzer:innen und junge klassische Musiker:innen sind dabei.
Schaffst du es neben der Schule?
Ja! Die Proben liegen am Nachmittag oder an den Wochenenden
18. – 19. Februar
Proben im TONALi SAAL
Februar/März
Auftaktworkshop: zwei digitale Treffen a 45 min
5. – 6. März
Einzelproben Tänzer:innen I
7. – 10. April
Gemeinsame Probenphase mit Orchester
7. – 8. Mai
Einzelproben Tänzer:innen II
9. – 10. Juni
Gemeinsame Probenphase mit Orchester
11. Juni 2022, 20 Uhr
Aufführung in der Elbphilharmonie
Tobias Draeger ist ein international arbeitender Künstler, Tänzer und Dozent. Kern seiner Arbeiten ist der direkte Dialog mit dem Publikum. Stets mit einem humorvollen Blick auf unsere komplexe Welt. So werden bewusst Verhältnisse und Hierarchien aufgeweicht und das Publikum Teil einer jeden Arbeit. Er absolvierte seinen Master in Performance and Arts Studies an der Universität Reykjavik, Tanz am SEAD Salzburg ,dem Konservatorium Wien sowie Osteopathie an der International Academy of Osteopathy (IAO).
Jean Baptiste Lully (1632-1687)
L’Orchestre Du Roi Soleil, 1ère Suite, „Le Bourgeois Gentilhomme“
Ouvertüre | Gavotte | Canaries | Marche pour la cérémonie des Turcs
Intermezzo von den Rängen
Violinen-Improvisation (2 Spieler) nach Gregorianik-Vorlagen aus der Notre-Dame-Schule
Jean Philippe Rameau (1683-1764)
Suite aus „Les Indes Galantes“ (feat. Les Sauvages)
TONALi Award
Kategorie: Mut zur Utopie / 25.000,- Euro Kulturpreis
Jean-Ferry Rebel (1666–1747)
Les Elements
Jean Philippe Rameau (1683-1764)
Les Indes Galantes – Danse du Grand Calumet de la Paix
Interesse? Dann geht der nächste Schritt ganz einfach:
1. schreib eine Mail an Lea: lk@tonali.de
2. fülle sie kurz aus und klick auf senden …
Kontakt
Lea Kapsalis: organisatorische Projektleitung
Mail: lk@tonali.de
WhatsApp / Telegram: 0151-17 24 1111
INSTA: #tonali_hh